DR. MED. VERA ARSOVA

Facharzttitel

Allgemeine Innere Medizin, Anerkennung in der Schweiz 2014

(In Bulgarien Innere Medizin 2004)

Fähigkeitsausweis 

Praxislabor (KHM), 2024

Sachkunde für dosisintensives Röntgen (HWS), 2017

Fortbildungs-Diplom/-Bestätigung 

Allgemeine Innere Medizin, Anerkennung durch MWBEKO, Bern 2014

(in Bulgarien Innere Medizin 2004)

Anerkennung meines Arztdiploms durch MEBEKO, Bern 2011

(Staatsexamen und Arztdiplom, Bulgarien, 1996)

Andreas Loosli - Gemeinschaftspraxis Posthorn

Curriculum Vitae

1996
  Staatsexamen Bulgarien

1997/1998
  Dorfärztin, Shipkovo, Bulgarien

1998/ 2004
  Lungenspital, Troyan, Bulgarien

2004/2009
  Internistin, 4. Stadtspital, Sofia, Bulgarien und Mutterschaftsurlaub

2009
aarReha Klinik, Schinznach.Bad

2010/2011
Klinik Herz-,Thorax- und Gefässchirurgie, Luzerner Kantonsspital

2011/2012
  Spital Leuggern, Asana Gruppe AG

2012/2014

Gemeinschaftspraxis, Dr.med.C.Merlin, Baden; RehaClinic, Bad Zurzach/Baden

2014/2017

Klinik Schmerztherapie, KSBL, Standort Laufen

2017/2025

Gemeinschaftspraxis, Dr. René Bläser, Schafisheim

seit 01.04.2025

Gemeinschaftspraxis Posthorn, Neuenhof

Fortbildungen

2012-2015

Grundkurs, Aufbaukurs und Abschlusskurs Ultraschall Abdomen

2014 - bislang

Allgemeine Innere Medizin/Innere Medizin-diverse Fortbildungen

(Herz, Lungenkrankheiten, Schlafapnoe, Infektiologie, COVID-19, Frauenkrankheiten, Diabetes, Essstörungen, Leberkrankheiten

AAV-Kurse, Blut, Eisenmangel, Gefässkrankheiten, Probleme mit Prostata, neurologische Probleme, Rheumatologie

2015

Fortbildungskurs Schmerztherapie, LUKS (Modul 1 bis 8)

2016

Chest Ultrasound Kurs, Prof. Tuma

2016-2017

Weiterbildungskurs Metabolischen Knochenkrankheiten, SVGO

2019

Infiltrationskurs I /19, Memmedia/Universität Bern

Regelmässige

Qualitätszirkel-Treffen (mit anderen Ärzten zur Besprechung von Hausarztproblemfällen)


Informationen für meine Patienten

Hausarzt-Versicherte werden gebeten, sich gemäss ihrem unterzeichneten Vertrag nicht ohne Konsultation mit dem Hausarzt bei einem Spezialarzt zu melden, da ansonsten die Kosten für die Behandlung durch den Spezialarzt nicht von der Krankenkasse übernommen werden! (Ausnahmen: Notfälle sowie Frauenarzt und Augenarzt für Vorsorgeuntersuchungen)


Rezepte und Verordnungen (Physiotherapie, Schuheinlagen) erfordern eine Konsultation; es erfolgen keine Nachverordnungen!


Arbeitsunfähigkeitszeugnisse erfordern eine Konsultation und können aus juristischen Gründen nicht rückwirkend ausgestellt werden.


Share by: